
Unsere Reise durch die Finanzwelt
Von einer visionären Idee in 2018 bis zur führenden Cashflow-Management-Plattform in Deutschland – entdecken Sie die Geschichte hinter wernovialist und unsere Mission, Finanzbildung für alle zugänglich zu machen.
Die Gründung: Vision wird Realität
In einem kleinen Büro in Haslach im Kinzigtal begann unsere Geschichte mit einer einfachen, aber kraftvollen Erkenntnis: Viele Deutsche kämpfen mit grundlegenden Finanzkonzepten, obwohl sie in einer der stärksten Volkswirtschaften Europas leben. Unser Gründerteam erkannte die Notwendigkeit einer Plattform, die komplexe Finanzthemen in verständliche, praktische Lösungen verwandelt.
Die ersten Monate waren geprägt von intensiver Marktforschung und der Entwicklung unserer Kernphilosophie: Finanzwissen sollte nicht das Privileg weniger sein, sondern ein Recht aller. Mit dieser Überzeugung entwickelten wir die ersten Prototypen unserer Cashflow-Management-Tools.
Durchbruch und Wachstum
2022 markierte einen Wendepunkt in unserer Unternehmensgeschichte. Nach vier Jahren kontinuierlicher Produktentwicklung und Kundenakquise erreichten wir einen bedeutenden Meilenstein: über 10.000 aktive Nutzer vertrauten bereits auf unsere Cashflow-Management-Lösungen. Das war nicht nur eine Zahl für uns – es waren 10.000 Geschichten von Menschen, die ihre finanzielle Situation verbessert hatten.
In diesem Jahr expandierten wir auch unser Bildungsangebot erheblich. Wir erkannten, dass reine Software-Tools nur die halbe Lösung sind. Deshalb entwickelten wir umfassende Lernprogramme, die praktisches Finanzwissen mit unseren digitalen Werkzeugen verbinden. Gleichzeitig wuchs unser Team auf 25 Experten an.

Marcus Weber
Leiter Produktentwicklung

Thomas Schneider
Leiter Finanzbildung
Die Zukunft gestalten
Heute, in 2025, stehen wir an der Schwelle zu einer neuen Ära der Finanzbildung. Mit über 50.000 Nutzern und einem Team von 40 Spezialisten sind wir nicht mehr nur ein Startup – wir sind zu einem etablierten Player im deutschen Fintech-Markt geworden. Aber das ist erst der Anfang unserer Vision.
Unser Blick richtet sich auf die kommenden Jahre: Bis Ende 2025 planen wir die Einführung von KI-gestützten Finanzberatern, die personalisierte Empfehlungen in Echtzeit geben können. Außerdem arbeiten wir an einer revolutionären mobilen App, die Cashflow-Management so einfach macht wie das Versenden einer Nachricht. Unsere Mission bleibt unverändert – wir möchten jedem Deutschen die Werkzeuge geben, um finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen.